Warum IFKV?
Unser Institut steht für Erfahrung, ein umfangreiches Netzwerk an Kooperationspartnern und eine individuelle Unterstützung unserer Ausbildungsteilnehmer.
Unsere Vorteile
- 35 Jahre Erfahrungen in der Psychotherapie-Ausbildung mit umfangreichem Netzwerk an Kliniken, Dozenten, Supervisoren
- Engmaschige und persönliche Betreuung unserer Ausbildungsteilnehmer
- Hohe Vergütung der Patientenbehandlungen während der praktischen Ausbildung (Anteil von 53%)
- Ausbildung im Schwerpunkt „Verhaltenstherapie“ mit Integration weiterer Therapieansätze (v.a. „Dritte-Welle“-Verfahren)
- Lehrveranstaltungen mit hohem Praxisbezug und individuell wählbaren „Werkstatt-Themen“
- Komfortable Nachholbarkeit versäumter Veranstaltungen in Folgekursen
- Kostenfreie Seminare (Prüfungs-Crash-Kurse, Ambulanzorganisation, Propädeutikum in KJP- Ausbildung u.a.)
- Komfortabler Erwerb von Zusatzqualifikationen i.R. der Grundausbildung:
-
Fachkunde Gruppenpsychotherapie
- Doppelapprobation, Fachkunde Kinder-/Jugendlichenpsychotherapie
- Teilnahme an Workshops der IFKV-Schematherapie-Weiterbildung (ISST anerkannt) bereits während der PP/ KJP-Ausbildung zu vergünstigen Konditionen
- Bereits in Praktischer Tätigkeit Teil der Praktischen (ambulanten) Ausbildung absolvierbar
- Beginn der Praktischen Tätigkeit bereits vor Beginn der Theorie möglich
- Institutsambulanz mit guter personeller und technischer Infrastruktur
- Lehrpraxenmodell, mit der Möglichkeit, den Standort der Ambulanztätigkeit selbst zu bestimmen
- Freie Wahl von IFKV-Supervisor*innen und IFKV SE Leiter*innen
- Ein faires und transparentes Preis-Leistungs-Verhältnis mit individueller Möglichkeit der Gebührenbegleichung, z. B. Ratenzahlungen ohne Aufpreis
- Kontinuierliche Evaluation der Ausbildungsangebote durch unsere Ausbildungsteilnehmer*innen
- Aktive PiA-Vertretung am IFKV durch engagierte Institutssprecher*innen
- Vielfältige Kooperationen und Mitgliedschaften des IFKV zur Sicherstellung der Ausbildungsqualität
- Stabiles Netzwerk an Kooperationskliniken (ca. 50 Kliniken mit ca. 100 Plätzen im PP-bereich/ ca. 30 Kliniken mit ca. 40 Plätzen im KJP-Bereich).
- Keine Profitorientierung im Rahmen der Gemeinnützigkeit der IFKV gGmbH