Online-Seminar:
Stress- und Emotionsregulationstraining für Kinder
Inhalt:
Stressempfinden und Emotionsregulationsprobleme können das Wohlbefinden und die psychosoziale Anpassung von Kindern entscheidend beeinflussen. In diesem Seminar werden Trainings zur Stressprävention sowie zur Emotionsregulation für Kinder im Grundschulalter praxisnah vorgestellt. Den Schwerpunkt bilden dabei die Interventionselemente der Trainings, die auch außerhalb des Trainingskontextes sowohl im Gruppen- als auch im Einzelsetting einsetzbar sind. Darüber hinaus wird auf die theoretischen Hintergründe sowie auf die Evaluationsergebnisse zu den beiden Trainings eingegangen.
Literatur:
Heinrichs, N., Lohaus, A. & Maxwill, J. (2017). Emotionsregulationstraining für das Kindesalter. Göttingen: Hogrefe.
Klein-Heßling, J. & Lohaus, A. (2012). Stresspräventionstraining für Kinder im Grundschulalter (3.Aufl.). Göttingen: Hogrefe.
Anmeldung:
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und schriftlich bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten Sie die Rechnungsstellung und weitere Informationen. Das Seminar findet bei einer Mindestanzahl von ca. 12 Teilnehmern statt.
Nähere Informationen zum Ablauf des Online-Seminars erhalten Sie nach Anmeldung.
Rücktritt:
Eine Erstattung der Gebühr kann bei Rücktritt nur mit einer Bearbeitungsgebühr von 20 % erfolgen, wenn der Platz weiter besetzt werden kann.
Diese Fortbildungen könnten Sie auch interessieren: